Mitteilung in eigener Sache
Ab 01. Januar 2023 wird diese Homepage von mir nicht mehr weiter geführt. Diese digitale Informationsplattform wurde vor mehr als 20 Jahren als privat geführte Web –Seite
ins Leben gerufen (noch vor Inbetriebnahme der offiziellen Homepage des FVSL). Ich habe im Sommer meine Tätigkeit im VSA beendet, womit zeitnahe Informationen von mir nicht mehr veröffentlich werden können. Inzwischen haben sich die Informationsmöglichkeiten über die FVSL-Hompage und DfBnet bzw. Fussball.de ja wesentlich verbessert, so dass es mir nicht so schwer fällt, diesen Schritt zu gehen. Die Seiten mit den statisischen Angaben werden noch bis Juli 2023 am Netz bleiben.
Helge Schmidt
Vom VSA (Steffen Scheide ) wird schon an einer Nachfolge - Homepage gebastelt. Sie ist künftig unterhttps://www.volkssportleipzig.de
einzusehen. Die Inhalte werden zum großen Teil übernommen.
16.12.22 Ansetzungen für HM im Netz
Die Spielansetzungen für die die HM sind fertig und einsehbar. Eine Teilnehmeränderung gibt es noch in der Kreisklasse zu verzeichnen. Für Roter Stern I startet Glückauf 74.
03.12.22 Änderung der Teilnehmer bei der HM
Für TSV 1886 Markkleeberg ,die auf eine -Teilnahme an der HM verzichten, rückt BSV Schönau II nach.
10.11.22 Staffeleinteilung für die Hallenmeisterschaft
Zur Hallenmeisterschaft nehmen folgende Mannschaften teil:
Stadtliga: TSV 1886 Markleeberg, Tus Leutzsch I, LFC 07, FC Kickers, Spgg. 1899, Tus Leutzsch II (für die verzichtende BSV Schönau I):
Stadtklasse: Roter Stern II, Chemie Wahren, TSV 1893 Wahren, Aufbau Entwurf, 1.FC Lok, Energetik.
Kreisklasse: Eintracht Holzhausen, Motor Gohlis Nord I, SV Fortuna 02, Roter Stern I, SV Dölzig, PKM Anlagenbau.
31.10.22 Keine Futsal-Runde
In diesem Winter findet Keine Futsal-Runde statt, da das Interesse an einer Teilnahme sehr gering war. Dafür wurde jetzt noch ein Termin für die Hallenmeisterschaften gefunden. Die Turniere finden für alle 3 Klassen (Stadtliga, Stadtklasse, Kreisklasse) am 21.01. 2023, 14.30 bis 18:30 Uhr in der Sporthalle in Abtnaundorf statt. Qualifiziert haben sich die besten 6 MannschaftenJe Spielklasse nach der Hinrunde.
03.07.22 Staffeleinteilung für das neue Spieljahr
Nachdem die Mannschaftsmeldungen eingegangen sind, ist die Staffeleinteilung komplett. Insgesamt haben sich 30 Mannschaften angemeldet, Wir haben die Stadtliga und Stadtklasse wieder auf 10 Mannschften aufgestockt Und auch die Kreisklasse spielt mit 10 Mannschaften in einer Staffel. Damit konnte der 2. der SK (Spvgg.1899) in die Stadtliga werden. Unter der Seite " Spielbetrieb" sind die Staffeln aufgezeigt, ebenso der Rahmenspielplan. Das Spielen in 10er Staffeln erfordert einen straffe Terimnplanung, die eine hohe Diszplin der Mannschaften hinsichtlich Spieldurchführung erfordert.Wir bitten dies unbedingt zu beachten.